Gerne möchten wir Sie zum „Adventstürchen“ der Siedlergemeinschaft
am einladen.
Es findet auf dem „Plätzchen“ im Krokusweg statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Haben Sie Interesse, beim lebendigen Adventskalender der Siedlergemeinschaft ein „Adventstürchen“ auszurichten?
Dann melden Sie sich bitte bei Gabi Best unter Tel. 261 659 (Anrufbeantworter)
Liebe Bewohner der Siedlung Freudenberg,
der Nikolaus geht auch dieses Jahr
mit seinen Helfern durch die Straßen der Siedlung, um die Kinder zu bescheren.
Er läuft wie folgt: Fliederweg, Tulpenweg, Mohnweg, Asternweg, Lilienweg.
Ab dem 25.11. können Sie die Karten für die Nikolausbescherung zu einem Selbstkostenpreis von 6 Euro bei Familie Springer, Asternweg 25, Tel. 445 907 47 bekommen.
Für Kinder der Mitglieder der Siedlergemeinschaft bis zu einem Alter von 10 Jahren sind die Karten kostenlos.
Der Nikolaus kommt…
Liebe Bewohner der Siedlung Freudenberg,
der Nikolaus geht auch dieses Jahr
mit seinen Helfern durch die Straßen der Siedlung, um die Kinder zu
bescheren.
Er läuft wie folgt: Fliederweg, Tulpenweg, Mohnweg, Asternweg, Lilienweg.
Ab dem 25.11. können Sie die Karten für die Nikolausbescherung zu einem Selbstkostenpreis von 6 Euro bei Familie Springer,
Asternweg 25, Tel. 445 907 47 bekommen.
Für Kinder der Mitglieder der Siedlergemeinschaft bis zu einem Alter von 10 Jahren sind die Karten kostenlos.
Die Siedlergemeinschaft Wiesbaden-Freudenberg wünscht Ihnen
und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes
und glückliches Jahr 2025.
Im Namen des Vorstandes
Andreas Reinemer
Nr. 1
Nr. 4
Nr. 19
Nr. 25
Nr. 38
Nr. 39
Nr. 43
Nr. 50
Nr. 56
Nr. 19
Nr. 26
Nr. 27
Nr. 36
Nr. 40
Nr. 5 b
Nr. 15
Nr. 17 b
Nr. 19 a
Nr. 19 b
Nr. 23 a
Nr. 29 a
Nr. 32
Nr. 12 a
Nr. 28
Nr. 32
Nr. 38
Nr. 38 a
Nr. 40
Nr. 10
Nr. 14
Nr. 15
Nr. 22
Nr. 31
Nr. 32
Nr. 34
Nr. 35
Nr. 37
Nr. 39
Nr. 40
Nr. 42
Nr. 48
Nr. 28 a
Nr. 30
Nr. 42 a
Nr. 62
Nr. 69
Nr. 81
Nr. 85
Nr. 91
Verband Wohneigentum zum Thema:
Referent : Herr Martin Breidbach, Diplom-Ingenieur Gartenbau
Gärtnern macht Spaß - und das umso mehr, wenn die Arbeit essbare Früchte trägt. Wer im Beet reichlich ernten möchte, muss aber auch im Verlauf des Gartenjahres so einiges beachten - eine ausgewogene Düngung, eine regelmäßige Wasserversorgung und geeignete Sorten sind dabei wichtige Aspekte. Daneben geht der Vortrag auf verschiedene Anbauformen wie Hochbeet oder ein No-Dig-Beet ein.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns Sie recht herzlich begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand der Siedlergemeinschaft Wiesbaden-Freudenberg 1932 e.V.